Einfache Kabelsätze und komplexe Kabelbäume mit bis zu mehreren hundert Leitungen – von uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kabelbaumfertigung können wir sowohl Klein- als auch Großserien wirtschaftlich abbilden.

Kompetenzzentrum für Kabelbaumfertigung
Das Vorkonfektionieren von Leitungen erfolgt überwiegend vollautomatisch, dank modernster Maschinen und Anlagen. Die Montage auf Legebrettern erfolgt allerdings immer noch manuell, was nicht zuletzt auch für das Preisniveau ausschlaggebend ist. Um dennoch attraktive Preise realisieren zu können, werden unsere Kabelbäume und Kabelsätze neben Deutschland auch in Süd- und Osteuropa, Asien und in Nordafrika gefertig. Je nach angefragter Menge und Komplexität wählen wir den passenden Fertigungsstandort aus – Ihr Ansprechpartner bleiben dabei immer wir in Deutschland.
Vorkonfektionierte Kabelsätze integrieren wir bei Bedarf auch in komplette Baugruppen, sodass unsere Kunden einbaufertige Systeme beziehen können. Der Vorteil von nur einem Ansprechpartner liegt auf der Hand.
Von Kabelbäumen zu einbaufertigen Systemen
Ein wesentlicher Teil unserer Unternehmensphilosophie war von Anfang an das Bestreben, nicht nur Einzelteile an unsere Kunden zu liefern, sondern auch einbaufertige Systeme entwickeln, fertigen und bedarfsgerecht liefern zu können. In den vergangenen Jahren haben wir uns neben der Kabelbaumfertigung auch erfolgreich mit den angrenzenden Technologien – Kunststofftechnik und Metallverarbeitung – beschäftigt, sodass wir heute in der Lage sind, einbaufertige Systeme nach Kundenvorgabe zu entwickeln und in Serie zu produzieren. Eine besondere Herausforderung ist es immer wieder, individuelle Produkte auch in kleinen und mittleren Stückzahlen (Jahresbedarf < 1.000 Stk.) zu realisieren. Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte finden Sie unter Baugruppenmontage.
Herausforderungen bei der Kabelkonfektion
Kabelkonfektion bezeichnet die Entwicklung und Fertigung von einbaufertigen Leitungen, Kabelsätzen und Kabelbäumen. Hierbei treten unter anderem folgende Herausforderungen auf:
- Variantenvielfalt und Modularisierung von Kabelbäumen
- Wärmeentwicklung elektrischer Komponenten
- Länderspezifische Brandschutzvorgaben
- Mechanischer Verschleiß und Zugentlastung
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Dichtungen bei Kabeldurchführungen
- Hohe Ströme und Spannungen
- Umgebungstemperaturen und Medienbeständigkeit
- Montierbarkeit
- Wenig Bauraum
- Biegeradien
- Gewicht des Kabelbaumes
Nutzen Sie unseren Rundum-Service
- Persönliche Kundenberatung und Betreuung
- Neuentwicklung, Weiterentwicklung, Kostenoptimierung
- Erstellung von Konzeptzeichnungen, Fertigungszeichnungen und Materiallisten
- Schneller Musterbau
- Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB)
- Bedarfsgerechte Kabelbaumfertigung
- Internationale Serienversorgung
- Computergestützte Prozessdokumentation
- Chargenrückverfolgbarkeit
- Kontinuierliche Qualitätsüberwachung
Noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
